Heim > Nachricht > Assassin's Creed: Shadows Release ist früh durchgesickert

Assassin's Creed: Shadows Release ist früh durchgesickert

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 25,2025

Assassins Creed -Schatten, die für eine Veröffentlichung am 20. März 2025 geplant sind, hat ein erhebliches Leck erlitten. Gameplay -Filmmaterial und Bilder tauchten online auf, Berichten zufolge von Kopien, die über einen Online -Marktplatz erworben wurden und anschließend in sozialen Medien und zucken geteilt wurden, bevor sie abgenommen wurden. TheGamer meldete die Auflistungen auf einer US -Auktionsseite, die mehrere Exemplare für jeweils 100 US -Dollar verkaufte. VGC bestätigte die Entfernung mehrerer Twitch -Streams, die den durchgesickerten Inhalt zeigen. Ubisoft wurde für einen Kommentar kontaktiert.

Was ist das beste Assassin's Creed -Spiel?

Wählen Sie einen Gewinner aus

NEU NEU DUEL1st2nd3RDSEE Ihre resultingFinish -Spiele für Ihre persönlichen Ergebnisse oder sehen Sie die Ergebnisse der Community weiter.

Dieses Leck stellt Ubisoft, ein Unternehmen, der bereits mit den Assassin's Creed Shadows gegen den Gegenwind gegenübersteht, eine bedeutende Herausforderung. Trotz der unruhigen Entwicklung und des in Schwierigkeiten geratenen Marketings forderte Ubisoft kürzlich starke Vorbestellungszahlen, vergleichbar mit Assassins Creed Odyssey. CEO Yves Guillemot hob positive frühe Vorschau auf, um die Erzählung, eindringliche Erfahrung und das Dual -Protagonist -Gameplay zu loben. Er lobte auch das Engagement des Entwicklungsteams.

Das ursprünglich für November geplante Spiel wurde zweimal, zuerst bis zum 14. Februar und dann bis zum aktuellen Veröffentlichungsdatum am 20. März verzögert. Der Druck ist immens; Shadows ist nicht nur das lang erwartete Japan-Set-Raten und das erste Creed-Spiel von Assassin seit 2020, sondern auch ein entscheidender Titel für einen kämpfenden Ubisoft, der einen erfolgreichen Start benötigt, um den jüngsten finanziellen Rückschlägen und Anlegerproblemen entgegenzuwirken.

Die Werbekampagne des Spiels wurde durch Kontroversen beeinträchtigt. Das Entwicklungsteam entschuldigte sich für historische Ungenauigkeiten in seiner Darstellung Japans und für die unbefugte Verwendung der Flagge einer historischen Erholungsgruppe. Darüber hinaus zogen die Sammlerfigur Purarts eine "unempfindliche" Attentäter -Creed -Schattenstatue vom Verkauf zurück.