Heim > Nachricht > EA Sports FC Mobile und La Liga geben eine große neue Veranstaltungspartnerschaft an

EA Sports FC Mobile und La Liga geben eine große neue Veranstaltungspartnerschaft an

Autor:Kristen Aktualisieren:May 13,2025

Der Fußball, der im europäischen Theater verehrt wird, findet eine der bekanntesten Phasen in der Spanien -Liga. La Ligas Prestige beheimatet weltberühmte Teams wie Real Madrid und Barcelona und ist unbestreitbar. Es ist also keine Überraschung, dass EA Sports sich mit La Liga für ein aufregendes In-Game-Event im EA Sports FC Mobile zusammengetan hat, in dem die Geschichte der Liga und die lebhafte Gegenwart feiert.

EA Sports bereits als Titelsponsor für La Liga und führt die Partnerschaft mit einem Drei-Kapitel-Event in EA Sports FC Mobile nach New Heights, der bis zum 16. April durchläuft. Das erste Kapitel führt die Fans in die reiche Geschichte von La Liga durch ein engagiertes Multimedia -Zentrum ein und bietet einen tiefen Eintauchen in die Vergangenheit der Liga.

Das zweite Kapitel bringt die aktuelle Aufregung von La Liga direkt an die Spieler, wobei die ausgewählten Match-Highlights über ein im Spiel zugängliches Portal zugänglich sind. Für diejenigen, die La Liga aus erster Hand erleben möchten, umfasst die Veranstaltung PVE -Spiele, die bevorstehende Spiele aus der Saison 2024/2025 widerspiegeln, damit die Fans ihre Fähigkeiten gegen Top -Teams testen können.

Liquid Football Das letzte Kapitel feiert die legendären Figuren von La Liga: Fernando Hierro, Xabi Alonso, Carles Puyol, Fernando Morientes, Diego Forlán und Joan Capdevila. Die Spieler haben die Möglichkeit, ihre illustren Karrieren kennenzulernen und diese Ikonen als Helden im Spiel zu rekrutieren, sie in die Hall of La Liga-Ruhm und das Virtual-Pitch neue Vermächtnisse aufzunehmen.

Diese Veranstaltung verspricht ein Highlight für Fußballbegeisterte und zeigt La Ligas leidenschaftliche Fangemeinde und den dauerhaften Anziehungskraft der Liga. Darüber hinaus unterstreicht es die Widerstandsfähigkeit und Innovation von EA Sports nach dem Verlust der FIFA-Lizenz, da sie weiterhin starke Partnerschaften mit erstklassigen Ligen und Teams auf der ganzen Welt entwickeln.