Heim > Nachricht > Nintendo hält Anzeigen im japanischen Fernsehen über Sexskandal an

Nintendo hält Anzeigen im japanischen Fernsehen über Sexskandal an

Autor:Kristen Aktualisieren:May 04,2025

Nintendo hält Anzeigen im japanischen Fernsehen über Sexskandal an

Fuji TV, eines der führenden Fernsehsender in Japan, hat aufgrund eines sexuellen Skandals mit Masahiro Nakai, einem prominenten Fernseher und ehemaligen Leiter der Boy Band SMAP, auf die Ausstrahlung von Werbung von Nintendo eingestellt. Die Kontroverse brach im Dezember 2024 aus, als Josei Seven Magazine bekannt gab, dass ein Senior Fuji -TV -Mitarbeiter ein Abendessen für Kollegen arrangiert hatte. Wie von Weekly Bunshun berichtet, waren jedoch nur Nakai und eine alleinstehende Frau bei der Veranstaltung anwesend. Anschließend stand Nakai vor Vorwürfen sexueller Übergriffe, und die Angelegenheit wurde außer Gericht mit einer Einigung in Höhe von 90 Millionen Yen, ungefähr 578.000 US -Dollar, gelöst.

Als Reaktion auf die Vorwürfe hat Fuji TV einen unabhängigen Rechtsbeistand einbezogen, um den Vorfall gründlich zu untersuchen. Es gibt wachsende Bedenken hinsichtlich der angeblichen Praxis des Netzwerks, weibliche Moderatoren zu beschäftigen, um Prominente zu unterhalten, was eine unausgesprochene Regel innerhalb des Unternehmens bleibt.

Nintendos Rückzug aus Fuji TV fügt eine Liste von 50 Unternehmen hinzu, darunter Hauptnamen wie Toyota und Kao Corporation, die zuvor die Beziehungen zum Netzwerk abgebrochen haben. In Ermangelung von Nintendos Werbespots wird Fuji TV nun Social Awareness-Anzeigen aus dem Werberat Japan (AC Japan), einer angesehenen gemeinnützigen Organisation, übertragen.

Die japanische Öffentlichkeit hat positiv auf Nintendos Entscheidung reagiert. Viele Benutzer auf der X -Plattform haben ihre Unterstützung geäußert und die Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass Unternehmen weiterhin ethische Geschäftspraktiken priorisieren.