Heim > Nachricht > Oblivion Remake -Leck legt nahe, dass es sich von Soulslikes inspirieren lässt

Oblivion Remake -Leck legt nahe, dass es sich von Soulslikes inspirieren lässt

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 04,2025

Oblivion Remake -Leck legt nahe, dass es sich von Soulslikes inspirieren lässt

Gerüchte älter

Jüngste Lecks deuten darauf hin, dass ein umfassendes Unreal Engine 5-Remake der Elder Scrolls IV: Oblivion, die möglicherweise im Juni 2025 gestartet wurde und von Virtuos entwickelt wurde. Während diese von Bethesda oder Microsoft nicht bestätigt wurden, zeichnen diese Lecks ein Bild einer erheblich verbesserten Erfahrung.

Zu den wichtigsten Take -Aways aus den Lecks gehören:

  • Juni 2025 Erscheinungsdatum: Ein angebliches Veröffentlichungsfenster vom Juni 2025 ist aufgetaucht. Dies sollte als Spekulation behandelt werden, bis sie offiziell bestätigt wurden.
  • Unreal Engine 5 Remake: Das Projekt ist Berichten zufolge ein vollständiges Remake, das Unreal Engine 5 verwendet, kein einfacher Remaster.
  • Seelenähnlich inspirierte Blockierung: Das Blockierungssystem des Spiels wird gemunkelt, um sich von dem seelenähnlichen Genre inspirieren zu lassen, obwohl es kein seelenähnliches Spiel selbst sein wird.
  • Gameplay-Verbesserungen: Lecks weisen auf Verbesserungen der Stealth-Mechanik, das Ausdauermanagement, das Heads-up-Display (HUD), Hit-Reaktionen und Bogenschießen hin.

Die Quelle dieser Informationen ist eine Website, die angeblich von einem ehemaligen Virtuos -Mitarbeiter erstellt wurde, wie von MP1st berichtet. Während der faszinierenden Faszination erfordert die mangelnde offizielle Bestätigung Vorsicht. Das direkte Ereignis von Xbox Developer am 23. Januar wurde zunächst spekuliert, um das Remake zu enthüllen, dies wurde jedoch von mehreren Leckagen entlarvt. Während das Oblivion -Remake möglicherweise nicht anwesend ist, zeigt das Ereignis das Doom: The Dark Ages , südlich von Mitternacht , Clair Obscur: Expedition 33 und ein nicht bekannt gegebenes Mystery -Spiel.

Fans warten gespannt auf die offizielle Bestätigung von Bethesda oder Microsoft in Bezug auf die Existenz und Einzelheiten dieses mit Spannung erwarteten Remake.