Heim > Nachricht > PlayStation PC -Spiel lässt die PSN -Beschränkung fallen

PlayStation PC -Spiel lässt die PSN -Beschränkung fallen

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 22,2025

Lost Soul nebenhers PC -Veröffentlichung auf umstrittene PSN -Konto Verknüpfung

Neue Beweise deuten darauf hin, dass verlorene Soul, abgesehen von einem von Sony veröffentlichten Action-RPG, das für eine Release von 2025 PC vorgesehen ist, kein PlayStation Network (PSN) -Konto verlinkt. Diese bedeutende Veränderung erweitert den potenziellen Markt des Spiels erheblich, da die PSN -Unterstützung in über 100 Ländern nicht verfügbar ist.

Abgesehen von Lost Soul, einem Produkt des China Hero-Projekts von Playstation, ist ein mit Spannung erwarteter Hack-and-Slash-Titel, der von Devil May Cry inspiriert ist. Das Spiel wurde über neun Jahre lang von Ultizerogames entwickelt und wird sowohl auf PS5 als auch auf dem PC gestartet, wobei Sony Publishing -Aufgaben übernimmt. Das frühere Mandat von Sony, ein obligatorisches PSN -Konto, das für PC -Releases verlinkt, jedoch erheblich kritisiert.

Die Entfernung dieser Anforderung für verlorene Seele wurde zunächst auf der Dampfseite des Spiels festgestellt. Während die Seite kurz erwähnte, dass PSN nach dem Gameplay -Trailer im Dezember 2024 verlinkt wurde, wurde diese Anforderung schnell entfernt.

Eine Verschiebung der PC -Strategie von Sony?

Dies ist nur das zweite Mal, dass Sony seine PSN -Verknüpfungsrichtlinie für eine PC -Veröffentlichung umgekehrt hat. Dies ist Helldivers 2. Dies deutet auf eine potenzielle Erweichung ihrer Haltung zu diesem Thema hin. Die Entscheidung spiegelt wahrscheinlich den Wunsch wider, die Reichweite und den Umsatz von Lost Soul zu maximieren, insbesondere angesichts der überwältigenden PC -Leistung anderer PlayStation -Titel nach der Einführung der PSN -Verknüpfungsanforderung. Zum Beispiel sah God of War Ragnarok deutlich weniger Dampfspieler als sein Vorgänger. Die genauen Gründe für diese Entscheidung bleiben zwar unklar, aber es bietet einen Hoffnungsschimmer für eine breitere Zugänglichkeit zukünftiger PlayStation -PC -Titel.