Heim > Nachricht > Clair obscur: Vermietung des Vermächtnisses, Innovation umarmen

Clair obscur: Vermietung des Vermächtnisses, Innovation umarmen

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 11,2025

Clair Obscur: Expedition 33's Historical Roots and Innovations Der Debüt -Titel von Sandfall Interactive, Clair Obscur: Expedition 33 , lässt sich von verschiedenen Quellen inspirieren und historische Einflüsse mit innovativen Gameplay -Mechanik verbinden. Dieser Artikel befasst sich mit den kreativen Ursprüngen und dem einzigartigen Kampfsystem des Spiels.

reale Einflüsse und Gameplay-Innovation

Titel und narrative Inspiration

Guillaume Broche, Gründer und Kreativdirektor von Sandfall Interactive, enthüllte wichtige Inspirationen hinter Clair Obscur: Expedition 33 Name und Erzählung. "Clair Obscur", in Bezug auf die französische künstlerische Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts, informiert den visuellen Stil und die übergreifende Welt des Spiels. "Expedition 33" bezieht sich auf eine Reihe von Expeditionen, die von der Protagonisten -Gustave angeführt werden, um die Schmerzin zu besiegen, ein Wesen, das einen Prozess namens "Gommage" verwendet, um ganze Generationen zu löschen, indem sie Zahlen auf einem Monolith malen. Der Tod von Gustaves Partner, nachdem die Schmerzin die Nummer 33 malt ist, ist ein wichtiger Handlungspunkt. Broche zitiert auch den Fantasy -Roman la horde du contorvent und arbeitet wie Angriff auf Titan als narrative Einflüsse, wobei die Attraktivität von Geschichten über gefährliche Erforschung hervorgehoben wird.

Ein neu gestalteter rundenbasierter RPG

Clair Obscur: Expedition 33's Historical Roots and Innovations Broche betont das Engagement des Spiels für hochwertige Grafiken innerhalb des rundenbasierten RPG-Genres, eine stilistische Entscheidung, die er für weitgehend unerforscht hielt. Während die Anerkennung von Vorgängern wie Valkyria Chronicles Clair Obscur: Expedition 33 ein reaktives rundenbasiertes Kampfsystem einführt. Die Spieler Strategien während ihres Zuges, müssen aber in Echtzeit auf feindliche Aktionen reagieren, während des Gegners an der Reihe des Gegners, ausweichen, springen oder parieren, um kraftvolle Gegenangriffe auszuführen. Das Design ist von Actionspielen wie der Souls -Serie, Devil May Cry und nier inspiriert, um das lohnende Gameplay dieser Titel in eine Twandung zu integrieren. basierter Framework.

zukünftige Aussichten

Clair Obscur: Expedition 33's Historical Roots and Innovations Broches Einblicke unterstreichen die reichhaltige Überlieferung des Spiels und die einzigartige Mischung aus historischer Inspiration und innovativem Gameplay. Die Kombination aus visuellen visuellen hochwertigen und reaktiven Kampfsystemen verspricht eine frische Sicht auf den basierten Kampf, das sowohl strategische Planung als auch Echtzeitreflexe fordert.

Clair Obscur: Expedition 33 ist für die Veröffentlichung von PS5, Xbox Series X | S und PC im Jahr 2025 vorgesehen. Broche äußerte sich für den positiven Empfang und die Vorfreude um das Spiel und versprach weitere Enthüllungen, die vorwärts kommen zu seiner Start.