Heim > Nachricht > Dune: Awakening Beta deckt gravierenden PvP-Fehler auf

Dune: Awakening Beta deckt gravierenden PvP-Fehler auf

Autor:Kristen Aktualisieren:Oct 29,2025
Dune: Awakening PvP Exploit Discovered During Open Beta

Die kürzliche Open Beta für Dune: Awakening brachte einen schwerwiegenden Exploit ans Licht, der es Spielern ermöglicht, Gegner im PvP unbegrenzt zu betäuben. Erfahren Sie Details über diesen Spielverderber und Funcoms Lösungsplan.

Kritischer Stunlock-Bug von Spielern entdeckt

Open-Beta-Wochenende abgeschlossen

Dune: Awakening PvP Exploit Discovered During Open Beta

Das Open-Beta-Wochenende von Dune: Awakening gewährte Spielern Einblicke in die ersten 20-25 Stunden, inklusive verschiedener Funktionen. Während des Global LAN Party-Livestreams am 10. Mai kam ein Fehler zum Vorschein, bei dem Spieler Gegner im PvP-Kampf dauerhaft betäuben konnten.

Dieser "Stunlock-Exploit" tritt auf, wenn Spieler erschöpfte Gegner mit schnellen Messerangriffen überhäufen, sie wehrlos zurücklassen und sie daran hindern, Fähigkeiten einzusetzen oder zu fliehen, sodass sie sich in einem anhaltenden Taumelzustand befinden.

Das Problem erlangte Aufmerksamkeit während der Streams der bekannten Gamer Tyler1 und Shroud, die die Auswirkungen des Bugs auf das Spielgeschehen hervorhoben.

Funcom verspricht Lösung noch vor dem Launch

Dune: Awakening PvP Exploit Discovered During Open Beta

Während des Global LAN Party-Livestreams beobachteten die Funcom-Entwickler das Stunlock-Problem und gingen schnell darauf ein. Weltendirektor Jeff Gagné und Lead Producer Ole Andreas Haley versicherten den Spielern, dass der Bug noch vor dem Release des Spiels behoben werden würde.

Gagné erklärte: "Wir haben die Situation im Griff. Es ist keine Nachlässigkeit; wir arbeiten bereits an einer Lösung." Nach der Beta erhielt Funcom wertvolles Feedback und Lob, was die Vorbereitungen für einen optimalen Spielstart unterstützt.

Dune: Awakening ist für den 10. Juni 2025 für PC angekündigt, Versionen für PlayStation 5 und Xbox Series X|S sollen später folgen. Bleiben Sie mit den neuesten Updates in unserem untenstehenden Artikel auf dem Laufenden!