Heim > Nachricht > Nioh 3 bei Sonys State of Play 2025 enthüllt

Nioh 3 bei Sonys State of Play 2025 enthüllt

Autor:Kristen Aktualisieren:Oct 03,2025

Team Ninja Unveils Nioh 3 Coming Early 2026

Team Ninja enthüllt lang erwarteten Nioh-Nachfolger

Das heiß ersehnte Nioh 3 wurde heute während Sonys State of Play offiziell angekündigt. Team Ninja präsentierte einen spektakulären Debüt-Trailer, der den Veröffentlichungszeitraum Anfang 2026 für dieses neue Kapitel der gefeierten Action-RPG-Reihe bestätigt.

Duale Kampfstile definieren neues Spielerlebnis

Dieser Teil führt bahnbrechende Spielmechaniken ein, indem Spieler zwischen Samurai- und Ninja-Kampfstilen wählen können:

  • Samurai-Stil: Behält den gewichtigen, taktischen Kampf bei, den Nioh-Fans lieben, und führt neue Mechaniken wie Kampfkunst-Meisterschaft (steigert Kampfkunstkraft) und Ablenkung (präzise Last-Moment-Konter) ein
  • Ninja-Stil: Bietet schnellere Bewegung, Ausweichen und Luftkämpfe sowie Ninjitsu-Techniken wie Nebel (hinterlässt Angriffsklone) und Flucht (enge Konterfenster)

Massive Weiterentwicklung bei Erkundung

Abweichend von der missionsbasierten Struktur der Vorgänger führt Nioh 3 riesige offene Gebiete ein, die zur Erkundung einladen und in denen Spieler auf folgendes treffen:

  • Überraschende Yokai-Kämpfe
  • Tückische Dörfer mit dunklen Geheimnissen
  • Den Schmelztiegel – eine brutale neue Endgame-Herausforderung

Demo jetzt verfügbar

Eine spielbare Demo erschien unmittelbar nach der Ankündigung, wodurch Fans die neuen Kampfsysteme direkt erleben können.

PS5-Besitzer können eintauchen in:

  • Tutorial-Abschnitte für beide Kampfstile
  • Eine Kostprobe der offenen Welt
  • Frühe Boss-Begegnungen

Team Ninas triumphale Rückkehr

Nach mehreren erfolgreichen Projekten, darunter:

  • Wo Long: Fallen Dynasty
  • Rise of the Rōnin
  • Das in Entwicklung befindliche Ninja Gaiden 4

Kehrt das Studio endlich zu seiner beliebten Dark-Fantasy-Reihe zurück, deren Vorgänger von IGN mit 9,6/10 und 9/10 bewertet wurden.

Erste Eindrücke deuten an, dass Team Ninja die typisch gnadenlose Schwierigkeit der Reihe beibehalten, gleichzeitig aber mit dem dualen Kampfsystem und offenen Umgebungen bedeutende Neuerungen eingeführt hat.

*Bleiben Sie für weitere Updates während der Entwicklung dran*