Heim > Nachricht > PSN-Ausfall löst Debatte über MH Wilds Beta-Verlängerung aus

PSN-Ausfall löst Debatte über MH Wilds Beta-Verlängerung aus

Autor:Kristen Aktualisieren:Sep 18,2025

MH Wilds Beta Test Extension Considered After Sudden PSN Outage

Capcom erwägt eine 24-stündige Verlängerung des Open Beta Tests 2 für Monster Hunter Wilds nach weitreichenden PlayStation Network-Ausfällen am Wochenende. Hier die neuesten Infos zu möglichen Kompensationsmaßnahmen und unerwarteten Spielerreaktionen auf Beta-Bugs.

Monster Hunter Wilds könnte Beta Test 2 verlängern

PlayStation Network-Ausfall dauerte 24 Stunden

Capcom prüft Optionen zur Verlängerung des Open Beta Tests 2 um 24 Stunden nach dem Dienstausfall des PlayStation Networks ab dem 7. Februar um 18:00 EST. Die Infrastrukturstörung verhinderte, dass PS5-Nutzer bis etwa 20:00 EST am Folgetag gemäß dem nordamerikanischen PlayStation-Support-Account auf Onlinedienste, inklusive der Monster Hunter Wilds Beta, zugreifen konnten.

Obwohl der genaue Zeitpunkt der Kompensation noch nicht bestätigt ist, versicherten die Entwickler, dass die Verlängerung verlorene Spielzeit ausgleichen wird. Mögliche Zeitfenster: entweder zwischen dem Ende von Beta Test 2 Teil 2 am 13. Februar oder durchgehend bis zum 27. Februar – einen Tag vor dem offiziellen Release. Teil 2 beginnt am 13. Februar um 19:00 PT und bietet eine weitere Chance, Gameplay-Eigenheiten zu erleben.

Beliebter Grafik-Bug taucht erneut auf

Capcom hat klargestellt, dass die Beta eine veraltete Version nutzt, die nicht die finale Spielqualität repräsentiert. Dies erklärt verschiedene technische Anomalien, inklusive des viralen Low-Poly-Charakterbugs, bei dem Texturladeprobleme detailierte Modelle in surreale, blockhafte Versionen verwandeln.

Statt Frustration haben Spieler diese visuellen Störungen humorvoll angenommen und Comedy-Screenshots in sozialen Medien geteilt. Einige Fans haben sogar offizielle Low-Poly-Kosmetik-Items als Hommage gefordert. Die Entwickler erklärten GamesRadar+, dass sie den Community-Humor schätzen, aber für das beabsichtigte Erlebnis zum Release entsprechende Hardware-Spezifikationen empfehlen.

Als erster Open-World-Hauptreihentitel führt Monster Hunter Wilds die weitläufige Forbidden-Lands-Region ein. Spieler erkunden dieses unerforschte Gebiet und seinen dominierenden Jäger, den "White Wraith", ab dem Release am 28. Februar 2025 auf Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

PlayStation's schwerwiegendster Dienstausfall seit 2011

PlayStations Support-Team beschrieb den Vorfall als betriebliche Störung ohne Sicherheitsverletzung. Alle aktiven PlayStation Plus-Mitglieder erhalten fünf zusätzliche Abonnementstage als Entschädigung.

Die Kommunikationsstrategie erntete Kritik von Nutzern, die sich an Sonys transparenten Umgang mit dem 2011-Breach erinnerten, der 77 Millionen Accounts betraf. Dieser Ausfall dauerte 23 Tage, während Ingenieure Systeme sicherten und das Ausmaß analysierten – mit regelmäßigen Updates während des Prozesses.