Das kommende rundenbasierte RPG von Sandfall Interactive, Clair Obscur: Expedition 33, schlägt mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen RPG-Mechaniken Wellen. Nach einer erfolgreichen Vorschau hat der Regisseur des Spiels die wichtigsten Inspirationen beleuchtet.
Inspiriert von der Belle-Époque-Ära Frankreichs und den beliebten JRPGs verbindet Clair Obscur: Expedition 33 auf innovative Weise rundenbasierte Strategie mit Echtzeitreaktionen. Das Spiel orientiert sich stark an den Serien Final Fantasy und Persona und zielt darauf ab, ein neues Erlebnis innerhalb des Genres zu schaffen.
Nach einer positiven Resonanz bei SGF diskutierte Kreativdirektor Guillaume Broche mit Eurogamer über die Einflüsse des Spiels. Er betonte seine Leidenschaft für rundenbasierte Kämpfe und den Wunsch, einen High-Fidelity-Titel in diesem Stil zu schaffen, und nannte Persona und Octopath Traveler als stilistische Inspirationen. Sein Antrieb? „Wenn es niemand machen will, mache ich es.“
Die Erzählung des Spiels konzentriert sich darauf, die „Malerin“ daran zu hindern, den Tod erneut zu entfesseln, und entfaltet sich in einzigartigen Umgebungen wie den der Schwerkraft trotzenden Flying Waters. Der Kampf beinhaltet rundenbasierte Befehlseingaben, erfordert jedoch schnelle Reaktionen auf feindliche Angriffe und zieht Vergleiche mit Persona, Final Fantasy und Sea of Stars.
Broche war von der enthusiastischen Resonanz überrascht und gab zu, dass er das Interesse der rundenbasierten Fans erwartete, aber nicht die allgemeine Aufregung.
Obwohl Broche den Einfluss von Persona anerkannte, stellte er gegenüber PC Gamer klar, dass die Final Fantasy-Serie (insbesondere FFVIII, IX und X) eine wichtigere Rolle bei der Gestaltung des Spiels gespielt habe Kernmechanik. Er betonte, dass Clair Obscur: Expedition 33 keine direkte Nachahmung sei, sondern vielmehr eine Widerspiegelung seiner persönlichen Spielgeschichte und seines Geschmacks. Das Spiel übernimmt Elemente in Bezug auf Kamerabewegung und dynamisches Menüdesign von Persona, behält jedoch einen eigenen Kunststil und eine allgemeine Designphilosophie bei.
Die offene Welt ermöglicht den nahtlosen Wechsel von Gruppenmitgliedern und die Nutzung von Durchquerungsfähigkeiten zum Lösen von Umgebungsrätseln. Broche äußerte den Wunsch der Spieler, mit Charakteraufbauten und -kombinationen zu experimentieren und so ein wirklich einzigartiges Spielerlebnis zu schaffen.
Das Entwicklerteam äußerte in einem PlayStation-Blogbeitrag seine Hoffnung, dass Clair Obscur: Expedition 33 bei den Spielern genauso Anklang finden wird, wie klassische Rollenspiele ihr Leben beeinflusst haben.
Clair Obscur: Expedition 33 soll 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen.
Sakamoto-Rätsel löst sich in Japan auf
Jan 27,2025
Slitither, konkurrieren und überdauern Ihre Gegner in New Game Snaky Cat
Feb 26,2025
Roblox King Legacy: Codes für Dezember 2024 (aktualisiert)
Dec 24,2024
Auftreten Crossover -Trello und Zwietracht
Mar 16,2025
Die Anzahl der gleichzeitigen Spieler von Apex Legends sinkt immer weiter
Dec 30,2024
Alien: Romulus 'fixes' schreckliches Ian Holm CGI für die Veröffentlichung zu Hause, aber die Fans denken immer noch, dass es ziemlich schlecht ist
Mar 03,2025
[Arcane -Saison kommt in Torchlight: Infinite]
Jan 29,2025
Roblox Forsaken Charaktere Tierliste (2025)
Feb 25,2025
Marvel Rivals Debüts Midtown Map Update
Feb 02,2025
Die achte Ära feiert 100.000 Downloads mit einem Vault-Ereignis mit begrenzter Zeit in ERA
Mar 17,2025
Magnet Hero
Aktion / 45.6 MB
Aktualisieren: Feb 11,2025
Bulma Adventure 2
Lässig / 57.55M
Aktualisieren: Mar 09,2024
!Ω Factorial Omega: My Dystopian Robot Girlfriend
Lässig / 245.80M
Aktualisieren: Sep 10,2024
ALLBLACK Ch.1
Fluchtspiel Seaside La Jolla
FrontLine II
IDV - IMAIOS DICOM Viewer
Mr.Billion: Idle Rich Tycoon
Love and Deepspace Mod
Color of My Sound