Heim > Nachricht > Formula Legends: Arcade-stil F1-Hommage von 3DClouds enthüllt

Formula Legends: Arcade-stil F1-Hommage von 3DClouds enthüllt

Autor:Kristen Aktualisieren:Sep 09,2025

Der italienische Entwickler 3DClouds hat Formula Legends vorgestellt, ein Arcade-Rennspiel im Stil von Art of Rally, das mit einer unlizenzierten Hommage über fünf Jahrzehnte Formel 1 feiert.

3DClouds teilte einen frühen Einblick mit IGN und präsentierte ein Spiel, das zwar noch Aspekte wie KI-Verhalten verfeinert, aber bereits verschiedene Formel-1-Ären mit beeindruckendem Detailreichtum einfängt.

Play

Formula Legends umfasst 16 Fahrzeugmodelle, jedes mit sieben individuellen Lackierungen. Diese spielzeughaften Autos, angelehnt an ikonische Rennwagen-Designs, spiegeln deutlich ihre realen Vorbilder wider. Das Team legte besonderen Wert auf authentische Sounddesigns, die entscheidend sind, um den Charakter klassischer Formel-1-Boliden einzufangen. Modding-Unterstützung für Lackierungen, Helme und Streckenwerbung bietet großes kreatives Potenzial.

Das Spiel bietet 14 Strecken, jeweils mit Variationen, die ihre Entwicklung von den 1970ern bis in die 2020er Jahre nachzeichnen – inspiriert von realen Rennstrecken.

Der Story-Modus von Formula Legends verspricht eine fesselnde Reise durch die legendärsten Momente der Formel 1 in äraspezifischen Meisterschaften.

Die Rennmechanik ist nuancenreich: 200 Fahrer – darunter Figuren mit augenzwinkernden Namen wie „Mike Shoemaker“ oder aktueller Spitzenreiter „Osvald Pastry“ – besitzen jeweils einzigartige Fähigkeiten. Faktoren wie Reifenverschleiß, Treibstoffmanagement, Streckenbedingungen, Beschädigungen und dynamisches Wetter vertiefen das zugängliche Arcade-Erlebnis. Wie 3DClouds diese Elemente ausbalanciert, wird entscheidend für den Erfolg sein.

Bildergalerie: Formula Legends-Enthüllung

18 Bilder anzeigen

Produzent Francesco Mantovani erwähnte, dass sich das Team von 2023s New Star GP, einem Retro-Rennspiel mit Formel-1-Thematik, inspirieren ließ, aber eine Spielweise anstrebte, die zwischen New Star GP und der Eleganz von Art of Rally vermittelt.

„Wir wollten eine Balance zwischen New Star GP und Art of Rally finden“, erklärte Mantovani. „Besonders Art of Rally beeinflusste unsere Herangehensweise an Kameraführung und Streckendesign.“

Während 3DClouds Erfahrung mit lizenzierten Rennspielen für jüngere Zielgruppen hat – wie Paw Patrol Grand Prix oder Hot Wheels Monster Trucks: Stunt Mayhem – ist Formula Legends ein leidenschaftliches, vollständig unabhängiges Projekt.

„Dies ist ein Spiel, das unser Team seit Jahren erschaffen wollte, und nun haben wir endlich die Mittel dazu“, sagte Executive Producer Roberta Migliori und betonte, wie die Auftragsarbeiten des Studios und die wachsende Popularität der Formel 1 dies ermöglichten. „Der Aufschwung des Sports und die Leidenschaft unseres Teams passten perfekt zusammen. Das Projekt wird komplett selbstfinanziert – durch Erlöse früherer Titel.“

Der Standort von 3DClouds in Mailand, nahe der legendären Monza-Rennstrecke – dem „Tempel der Geschwindigkeit“ der Formel 1 – dürfte zusätzlich Inspiration geliefert haben.

Formula Legends erscheint später dieses Jahr für Xbox One, Series X|S, PS4, PS5, PC und Switch. Eine Version für Switch 2 ist aktuell nicht geplant, doch Migliori merkte an, man werde diese Option prüfen, sobald möglich.