Heim > Nachricht > Saudi-Arabien-Boxspiel von Street Fighter Creator: Reaktion der japanischen Fans

Saudi-Arabien-Boxspiel von Street Fighter Creator: Reaktion der japanischen Fans

Autor:Kristen Aktualisieren:May 18,2025

Aufregende Neuigkeiten für Box- und Gaming -Enthusiasten: Takashi Nishiyama, der renommierte Schöpfer von Street Fighter, wagt sich in die Welt der Boxspiele. In einer aufregenden Zusammenarbeit, die von Turki Alalshikh, dem Vorsitzenden der General Entertainment Authority von Saudi -Arabien, bekannt gegeben wurde, arbeitet Nishiyamas Unternehmen Dimps mit dem prestigeträchtigen Boxing Magazine The Ring zusammen. Alalshikh, der den Ring im November 2024 erwarb, teilte diese Entwicklung auf seinem offiziellen X -Konto mit und stellte weit verbreitete Interesse aus.

Das Untitled-Spiel verspricht, Originalcharaktere zu zeigen und "die unübertroffene Autorität des Rings im Boxen mit Dimps 'jahrzehntelangem Erfahrung in der Herstellung klassischer Spiele" zu mischen. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, ein Boxspiel zu liefern, das das tiefgreifende Wissen über das Boxen aus dem Ring und die innovativen Spieldesign -Fähigkeiten von Dimps nutzt, die kürzlich im Januar 2025 Freedom Wars veröffentlicht hat. Die Entwicklung wird in Kürze beginnen und die Vorfreude unter Fans erhöhen.

The involvement of the Saudi Arabian royal family in Japan's gaming industry is notable, with significant investments including the full acquisition of Japanese game company SNK by the Saudi Crown Prince's foundation in April 2024. The Ring has also played a role in promoting SNK's upcoming Fatal Fury: City of Wolves, which included a boxing match collaboration at Tottenham Hotspur Stadium in London on April 26, 2025. Nishiyama's historical Verbindungen zu SNK, wo er die Fatal Fury -Serie entwickelte und zu ikonischen Serien wie Metal Slug und King of Fighters beigetragen hat, bereichert diese Zusammenarbeit weiter.

Japanische Reaktionen auf die Zusammenarbeit der Ring X Dimps

Die Ankündigung hat eine Reihe von Reaktionen vom japanischen Publikum ausgelöst. Aus überraschten Ausrufen wie "Was? !! ​​Ich möchte es spielen!" Zu einer merkwürdigen Vorfreude auf das Endprodukt gibt es ein spürbares Summen. X -Benutzer @Ryo_redcyclone, bekannt für Street Fighter -Inhalt, hob Nishiyamas frühere Kommentare zur Fokussierung auf Straßenkämpfe aufgrund der restriktiven Natur etablierter Sportarten hervor. Er drückte die Neugier darüber aus, wie sich Nishiyama einem Spiel nähern würde, das sich auf das Boxen konzentriert, ein Sport, der von strengen Regeln regiert.

Bedenken verweilen darüber, ob die strukturierten Boxregeln Nishiyamas Kreativität einschränken könnten, insbesondere angesichts der exzentrischen Charaktere und unkonventionellen Schritte in seinen früheren Werken. Zum Beispiel verwendet der Charakter von Street Fighter Balrog, ein Mike Tyson -Lookalike, Bewegungen wie Kicks und den Büffelkopf, was die Boxvorschriften eindeutig verletzt. Es bleibt abzuwarten, ob das neue Boxspiel von Ring und Dimps den Realismus priorisieren oder das regelbreitende Flair von Nishiyamas früheren Kreationen annehmen wird.

10 beste Kampfspiele - Bild 110 beste Kampfspiele - Bild 2 Anzeigen 11 Bilder 10 Best Fighting Games - Bild 310 beste Kampfspiele - Bild 410 beste Kampfspiele - Bild 510 beste Kampfspiele - Bild 6