Heim > Nachricht > Top 25 PS1-Spiele: Allzeitklassiker

Top 25 PS1-Spiele: Allzeitklassiker

Autor:Kristen Aktualisieren:May 03,2025

Seit dem Start der ursprünglichen PlayStation sind über 30 Jahre vergangen, und die Auswirkungen der ersten Konsole von Sony auf die Spielebranche und die Popkultur bleiben unbestreitbar. Die Entwicklung von Spielen und Technologie war seitdem bemerkenswert, aber die PS1 hat einen besonderen Platz in den Herzen von Spielern weltweit. Von der legendären Jorts, die Crash Bandicoot bis zum weisen Spyro-Spyro traf, führte die PS1 einige der denkwürdigsten Charaktere und Franchise-Unternehmen in der Geschichte des Videospiels ein. Aber welche PS1 -Spiele sind die besten?

Wir haben sorgfältig eine Liste der, von denen wir glauben, dass sie die 25 PS1 -Spiele aller Zeiten glauben, mit einigen exklusiven PlayStation -Titeln, die eine unauslöschliche Marke für Spiele hinterlassen haben. Hier sind unsere Auswahl:

Die besten PS1 -Spiele aller Zeiten

26 Bilder

Sie könnten auch mögen:

  • Beste PlayStation -Spiele aller Zeiten
  • Beste PS2 -Spiele aller Zeiten
  • Beste PS3 -Spiele aller Zeiten
  • Beste PS4 -Spiele aller Zeiten
  • Beste PS5 -Spiele

25. Parappa der Rapper

Spielen ** Entwickler: ** Nanaon-Sha | ** Verlag: ** Sony Computer Entertainment | ** Erscheinungsdatum: ** 6. Dezember 1996 | ** Bewertung: ** IGNs Parappa The Rapper Review

Parappa der Rapper war Pionier des Rhythmus -Spiels, bevor Rockband, Guitar Hero und Dance Dance Revolution. Parappa mit einem flachen Cartoon -Hund und seinen schrulligen tierischen Freunden faszinierte die Spieler mit seinen eingängigen Melodien und einem einzigartigen Charme, der sich inmitten der "extremen" und "Hardcore" -Titel auf der PS1 hervorhebt. Sein unverwechselbarer Stil wurde später in UM Jammer Lammy wiedergegeben, aber Parappa bleibt eine beliebte Ikone, die sogar einen Platz in unseren Top 10 Hunden in Videospielen verdient.

24. Oddworld: Abe's Oddysee

Bildnachweis: Oddworld Einwohner Entwickler: Oddworld Einwohner | Verlag: GT Interactive | Erscheinungsdatum: 18. September 1997 | Bewertung: IGNs Oddworld: Abe's Oddysee Review

Oddworld: Abe's Oddysee ist eine bizarre Mischung aus Aktion, Puzzle und Plattform, die in einem dystopischen Universum an Soylent Green erinnert. Seine schrulligen Charakterdesigns und die reichhaltige Überlieferungen haben zahlreiche Fortsetzungen und Spinoffs inspiriert, wie Munchs Oddysee und Fremders Zorn. Die innovativen Funktionen des Spiels wie telepathischer Besitz und kooperatives Gameplay mit anderen Mudokons machen es zu einem unvergesslichen und geliebten Einstieg in die PS1 -Bibliothek.

23. Crash Bandicoot 3: Warped

** Entwickler: ** Naughty Dog | ** Verlag: ** Sony Computer Entertainment | ** Erscheinungsdatum: ** 31. Oktober 1998 | ** Bewertung: ** IGNs Crash Bandicoot 3: Warped Review

Die Crash Bandicoot -Trilogie ist ein Eckpfeiler des Legacy -Legacy und Crash Bandicoot 3: Warped ist ein Beweis für das Händchen von Naughty Dog, um lustige und herausfordernde Plattformer zu schaffen. Obwohl sein Grundniveau möglicherweise nicht so anspruchsvoll ist wie diejenigen in Cortex-Streiks, bietet Warped eine Vielzahl von Plattform- und Fahrzeug-basierten Herausforderungen. Das zeitlich hohe Thema verleiht den Ebenen und Feinden Abwechslung und macht es zu einem robusten und zusammenhängenden Erlebnis. Der Remastered Crash Bandicoot N. Sane Trilogy wurde für eine neue Generation wiederverzerrt.

22. Spider-Man

** Entwickler: ** Neversoft | ** Verlag: ** Activision | ** Erscheinungsdatum: ** 30. August 2000 | ** Bewertung: ** Spider-Man Review von IGN

Spider-Man auf der PS1 wurde von Neversoft, dem Team hinter dem Tony Hawk-Franchise, entwickelt und setzte den Standard für Superheldenspiele. Es erfasste Spider-Mans einzigartige Traversalmethoden, von Schwingen zwischen Gebäuden bis hin zu Kletterwänden und akrobatisch bekämpften Feinden. Dieses Spiel voller Ostereier, Marvel-Kameen und freischaltbaren Kostüme wie Spider-Man 2099 und Captain Universe ist ein geliebter Klassiker, der mit Charakterbeschreibungen von Stan Lee selbst erzählt wird.

21. Mega Man Legends 2

** Entwickler: ** Capcom | ** Verlag: ** Capcom | ** Erscheinungsdatum: ** 25. Oktober 2000 (NA) | ** Bewertung: ** Mega Man Legends 2 Rezension von IGN.

Mega Man Legends 2 verwandelte das Franchise, indem er die Geschichte und die Charakterentwicklung betonte. Dieses 3-D-Action-/Adventure-Spiel basiert auf dem Erfolg seines Vorgängers und liefert ein charmantes und einzigartiges Erlebnis. Die Fortsetzung verfeinerte die Formel und festigte ihren Platz als herausragender Titel auf der PS1.

20. Ape Escape

Bildnachweis: Sony Developer: Sony Computer Entertainment | Verlag: Sony Computer Entertainment | Erscheinungsdatum: 18. Juni 1999 | Bewertung: INGS APE ESCEISSBEWERTUNG

APE ESCECTIONIERTET den Gebrauch der analogen Sticks des DualShock -Controllers, indem sie einen neuartigen Gameplay -Mechaniker einführte, der sich auf die Erfassung schelmischer Affen konzentrierte. Mit Geräten wie Hula Hoops und Fernbedienungsautos navigierten die Spieler durch Level, indem sie den richtigen Stock wackelten. Dieser Mechaniker wurde zunächst als Gimmick angesehen und wurde zu einem definierenden Merkmal des Spiels. Der Einfluss von Ape Escape hat sich sogar auf das wirkliche Leben ausdehnte, wie die Flucht eines Schimpansens namens Chacha in Japan 2016 zeigt.

19. Crash -Team -Rennen

** Entwickler: ** Naughty Dog | ** Verlag: ** Sony Computer Entertainment | ** Erscheinungsdatum: ** 30. September 1999 | ** Bewertung: ** IGNs Crash Team Racing Review

Das Crash-Team Racing forderte die Dominanz von Mario Kart mit seinen ansprechenden Strecken, einzigartigen Waffen aus Crash-Überlieferungen und einem Skill-basierten Drifting/Boost-System heraus. Dieser originale Kart-Rennfahrer begeisterte die Fans und bleibt ein geschätzter Einstieg in das Genre, noch vor seinem modernen Remake, Crash-Team Racing: Nitro-Brenner.

18. Siphon -Filter

Bildnachweis: Sony Developer: Eidetic Games | Verlag: Sony Computer Entertainment | Erscheinungsdatum: 31. Januar 1999 | Bewertung: IGNs Siphon Filter Review

Inspiriert von Metal Gear Solid und Goldeneye, Siphon -Filter -Mischung und Aktion in ein aufregendes Spionageabenteuer. Es wurde von Eidetic Games (jetzt Sony Bend) entwickelt und bot den Spielern eine Vielzahl von Waffen und Freiheit, um Missionen auf vielfältige Weise zu nähern. Das denkwürdige Taser -Mem des Spiels war fast ein Jahrzehnt lang vor dem Mem "Don't Tase Me Bro".

17. Soul Reaver: Erbe von Kain

** Entwickler: ** Kristalldynamik | ** Verlag: ** Eidos Interactive | ** Erscheinungsdatum: ** 1. April 1998 | ** Bewertung: ** IGNs Soul Reaver: Legacy of Kain Review

Soul Reaver: Vermächtnis von Kain, oft als "Erbe von Kain 2" bezeichnet, ist ein gotisches Meisterwerk. Dieses Spiel wechselte zwischen den spektralen und lebenden Welten, um Rätsel zu lösen und Nosgoths labyrinthische Korridore zu navigieren. Dieses Spiel war seiner Zeit voraus. Amy Hennigs Geschichtenerzählen erhöhte es über viele Zeitgenossen, trotz eines eiligen Endes. Soul Reaver bleibt eine herausragende Fortsetzung des Erbes der Kain -Serie.

16. Final Fantasy Tactics

Entwickler: Quadrat | Verlag: Sony Computer Entertainment | Erscheinungsdatum: 28. Januar 1998 (NA) | Rezension: IGNs Final Fantasy Tactics Review

Final Fantasy Tactics definierte rundenbasierte Strategiespiele auf Konsolen mit seinem komplizierten Handlung und einem ansprechenden Gameplay. Seine superdeformierten Charaktere und komplexe Erzählung zeigten, dass die PS1 keine ausgefallenen 3D-Grafiken benötigte, um ein überzeugendes Erlebnis zu bieten. Während der Game Boy Advance Spinoffs im Ton abwechselte, bleibt das Original ein zeitloser Klassiker.

15. Ehrenmedaille: Untergrund

Bildnachweis: EA -Entwickler: DreamWorks Interactive | Verlag: Electronic Arts | Erscheinungsdatum: 24. Oktober 2000 | Bewertung: Ehrenmedaille von IGN: Untergrundbewertung

Ehrenmedaille: Underground war ein herausragender Ego-Shooter auf der PS1, der mit Flair die dritte Dimension in die dritte Dimension brachte. Sein denkwürdiger Protagonist Manon Batiste und das vielfältige Levels machten es zu einem der besten Schützen seiner Zeit. Die Fähigkeit, Nazis dazu zu bringen, für peinliche Fotos zu posieren, bevor sie sie herunterfiel, fügte dem Gameplay eine einzigartige Wendung hinzu.

14. Final Fantasy 9

Bildnachweis: Square Enix Entwickler: Square | Verlag: Square Electronic Arts | Erscheinungsdatum: 7. Juli 2000 | Rezension: IGNs Final Fantasy 9 Review

Final Fantasy 9 gab die Serie mit Rittern, Magiern und Prinzessinnen in ihre Fantasy -Wurzeln zurück. Seine liebenswerten Charaktere wie The List Zidane und The Naive Vivi machten es zu einem unvergesslichen Swan -Song für die Serie auf der PS1. Final Fantasy 9 ist eine Hommage an seine Vorgänger und legte die Bühne für zukünftige Einträge auf und bleibt ein geliebter Klassiker.

Sehen Sie unseren Leitfaden zu den Final Fantasy Games in Ordnung.

13. Silent Hill

Bildnachweis: Konami -Entwickler: Team Silent | Verlag: Konami | Erscheinungsdatum: 23. Februar 1999 | Rezension: IGN Silent Hill Review

Silent Hill wagte sich in psychologische Horror und startete von traditionellen Zombie -Überlebensspielen. Seine unheimliche Atmosphäre und beunruhigende Kreaturen forderten die geistige Gesundheit von Protagonist Henry heraus und schafften eine eindringliche Erfahrung. Das Audio und die Erzählung des Spiels sind weiterhin mit den Spielern mit und mit dem Erfolg des Silent Hill 2 Remake sind die Hoffnungen auf eine ähnliche Behandlung des Originals hoch.

12. Spyro 2: Riptos Wut

** Entwickler: ** Insomniac Games | ** Verlag: ** Sony Computer Entertainment | ** Erscheinungsdatum: ** 2. November 1999 | ** Bewertung: ** Spyro 2: Riptos Wutbewertung

Spyro 2: Riptos Wut basiert auf dem Erfolg des Originals und bietet eine perfekte Balance zwischen Herausforderung und Spaß. Die saisonalen Hub-Gebiete und die vielfältigen Mini-Welt, von Stränden bis hin zu Klöstern, lieferten eine reiche und vielfältige Erfahrung. Der Spyro hat die Trilogie wieder in moderne Konsolen gebracht und es den neuen Generationen ermöglicht, seinen Charme zu genießen.

11. Fahrer

Bildnachweis: GT Interactive Developer: Reflections Interactive | Verlag: GT Interactive | Erscheinungsdatum: 25. Juni 1999 | Bewertung: IGNs Treiberbewertung

Fahrer war eines der ersten Nicht-Razing-Spiele in einem Auto, das Open-World-Missionen mit dem Fahren im Arcade-Stil mischte. Die detaillierte Kollisionsmodellierung und der innovative Regisseur ermöglichten es den Spielern, ihre eigenen Action -Sequenzen zu erstellen. Der Fahrer bleibt ein aufregender Klassiker, der wegen seiner reinen Verfolgungsjagd aufgeregt wird.

10. Crash Bandicoot 2: Cortex Streik zurück

Bildnachweis: Sony -Entwickler: Naughty Dog | Verlag: Sony Computer Entertainment | Erscheinungsdatum: 5. November 1997 | Rezension: IGNs Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back Review

Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back ist der geliebte mittlere Eintrag in der Trilogie des Naughty Dogs. Die herausfordernden Plattformstufen waren ein perfektes Gleichgewicht zwischen der Einfachheit des Originals und der Komplexität des Originals. Die Spieler navigierten Kammern mit erfinderischen Hindernissen und machen es zu einem unvergesslichen und herausfordernden Erlebnis.

9. Vagrant Story

** Entwickler: ** Quadrat | ** Verlag: ** Square | ** Erscheinungsdatum: ** 16. Mai 2000 | ** Bewertung: ** IGN VAGRANT STORY Review

Vagrant Story ist ein unterschätztes Juwel vom Square, das Action -RPG -Elemente mit einer komplexen Handlung politischer Intrigen und dunkler Magie verbindet. Das innovative Kampfsystem und seine anpassbaren Waffen machten es zu einem einzigartigen und herausfordernden Erlebnis. Obwohl es oft übersehen wird, bleibt die Vagrant -Geschichte eines der besten Angebote der PS1.

8. Tekken 3

Entwickler: Namco | Verlag: Namco | Erscheinungsdatum: 1. März 1997 | Bewertung: IGNs Tekken 3 Review

Tekken 3 ist ein wegweisendes Kampfspiel, das selbst nicht mit seiner innovativen 3D-Bewegung und seinen eklektischen Charakteren nicht vorhaben. Die Auswirkungen auf das Genre und die PS1 -Plattform sind nach wie vor unübertroffen und ist weitgehend dafür verantwortlich, eine Generation in Capoeira durch Eddy Gordo einzuführen. Die Serie hat sich seitdem mit der Veröffentlichung von Tekken 8 im Jahr 2024 entwickelt.

7. Resident Evil 2

** Entwickler: ** Capcom | ** Verlag: ** Capcom | ** Erscheinungsdatum: ** 21. Januar 1998 | ** Bewertung: ** IGNs Resident Evil 2 Review

Resident Evil 2 bleibt auch nach seinem Remake von 2018 ein Horrorklassiker. In einer bizarren Polizeistation spielt sie komplizierte Rätsel mit einer Vielzahl von schrecklichen Feinden. Die unerbittliche Verfolgung der Tyrannen und der Dual-Perspektiven fügte dem Gameplay eine Tiefe hinzu und festigte seinen Status als Allzeit-großer Großarzt.

6. Tomb Raider

Entwickler: Kerndesign | Verlag: Eidos Interactive | Erscheinungsdatum: 14. November 1996 | Bewertung: IGNs Tomb Raider Review

Der ursprüngliche Tomb Raider stellte die Welt Lara Croft vor und setzte einen neuen Standard für Solo -Abenteuerspiele. Sein kompliziertes Design und die beeindruckende Umgebungen, die mit unvergesslichen Begegnungen mit Wölfen, Bären und sogar Dinosauriern in Verbindung gebracht wurden, machte es zu einem bahnbrechenden Titel. Die ikonische Schrotflinte bleibt ein Beweis für ihre dauerhaften Auswirkungen.

Sehen Sie in unserem Leitfaden zu den Tomb Raider -Spielen in Ordnung.

5. Tony Hawks Pro Skater 2

** Entwickler: ** Neversoft | ** Verlag: ** Activision | ** Erscheinungsdatum: ** 20. September 2000 | ** Bewertung: ** Tony Hawks Pro Skater 2 Rezension von Tony Hawk

Tony Hawks Pro Skater 2 ist nicht nur ein monumentaler Eintrag in der Serie, sondern auch eines der höchsten Sportspiele aller Zeiten. Sein kultureller Einfluss, verbunden mit einem unvergesslichen Soundtrack und einem süchtig machenden Skate -Park -Redakteur, machte es zu einem entscheidenden Titel seiner Ära. Trotz der Versuche, Bomb es Jahre später zu überprüfen, bleibt THPS2 ein geliebter Klassiker.

4. Gran Turismo 2

** Entwickler: ** Polyphonie Digital | ** Verlag: ** Sony Computer Entertainment | ** Erscheinungsdatum: ** 30. November 1999 | ** Bewertung: ** IGN von Gran Turismo 2 Bewertung

Gran Turismo 2 erweiterte den Erfolg seines Vorgängers und bot eine beispiellose Auswahl von über 650 Autos über zwei CDs. Sein Umfang und Details stellten andere Rennspiele der Zeit in den Schatten, wie die Notwendigkeit von Geschwindigkeit: hohe Einsätze. Das Renngenre der PS1 war klein, aber unvergesslich, und Gran Turismo 2 bleibt der Höhepunkt der Ära, komplett mit einer nostalgischen Kratzerscheibe.

3. Castlevania: Symphonie der Nacht

Bildnachweis: Konami -Entwickler: Konami | Verlag: Konami | Erscheinungsdatum: 20. März 1997 | Rezension: IGNs Castlevania: Symphonie der Nachtkritik

Castlevania: Symphony of the Night war ein mutiger Schritt, ein 2D -Spiel auf der PS1 zu veröffentlichen, aber das raffinierte Gameplay und seine atemberaubende Pixelkunst sind wunderschön gealtert. Der unglaubliche Soundtrack des Spiels fesselt weiterhin Fans, und sein Einfluss ist immer noch in modernen Titeln zu spüren. Die Symphonie der Nacht ist so nah an einem perfekten Spiel wie möglich.

2. Final Fantasy 7

Bildnachweis: Sony/Square Enix Entwickler: Square | Verlag: Sony Computer Entertainment | Erscheinungsdatum: 31. Januar 1997 | Rezension: IGNs Final Fantasy 7 Review

Final Fantasy 7 revolutionierte japanische RPGs in der westlichen Welt mit seiner dunklen, sci-fi-Handlung und innovativen Charakterdesign. Es ist das zweitbeste PS1-Spiel nach Gran Turismo, und seine Auswirkungen auf die Franchise- und Spielkultur sind unermesslich. Trotz einiger Fehler bleibt FF7 ein zeitloser Klassiker, der zahlreiche Spin-Offs und ein herausragendes Remake hervorgebracht hat.

1. Metallgetriebe Feststoff

** Entwickler: ** Konami | ** Verlag: ** Konami | ** Erscheinungsdatum: ** 3. September 1998 | ** Bewertung: ** IGN Metal Gear Solid Review

Metal Gear Solid verwandelte das Stealth/Action -Genre mit seiner einzigartigen Mischung aus Gameplay und Geschichtenerzählen. Die Vision von Hideo Kojima führte die Spieler in eine bizarre, aber entzückende Besetzung ein und forderte traditionelle Videospielerzählungen heraus. Die vierten Wandpausen und der filmische Ansatz festigten seinen Status als eines der besten Spiele in der Metal Gear-Serie und als PS1-Klassiker.

Ehrenwerte Erwähnungen

Die ultimative Liste der besten PlayStation -Spiele zu erstellen, war angesichts des vielfältigen Geschmacks von Fans keine leichte Aufgabe. Hier sind einige zusätzliche Titel, die Anerkennung verdienen:

  • Einhander
  • Dino -Krise
  • Brian Lara/Shane Warne Cricket '99
  • Geschwindigkeitsbedürfnis: hohe Einsätze
  • Die Legende von Dragoon

Dies sind unsere Auswahl für die Top -PS1 -Spiele. Wir verstehen, dass sich die Liste aller unterschiedlich unterscheiden könnte. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Favoriten mit der unten stehenden Tierliste zu teilen. Haben wir Klassiker vermisst? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

Die 25 besten PS1 -Spiele aller Zeiten

Die 25 besten PS1 -Spiele aller Zeiten

Top 25 beste PlayStation -Spiele

Die ursprüngliche PlayStation, die am 9. September 1995 in Nordamerika veröffentlicht wurde, hat 102 Millionen Einheiten verkauft. Hier ist eine interaktive Wiedergabeliste unseres 2020 PS1 -Rankings. Welche hast du gespielt? Sehen Sie alle!

1Metal Gear Solidkonami 2finale Fantasie Viisquare 3castlevania: Symphonie des Nightkcet 4gran turismo 2polyphony Digital 5Tony Hawks Pro Skater 2lti Grey Substanz 6tomb Raider - mit Lara Croftcore Design Limited 7Residenten Evil 2 [1998] Capcom 8tekken 3namco 9VArrant StorySquare 10Crash Bandicoot 2: Cortex Streiks Rückstand Hunde