Heim > Nachricht > Das Doom wurde auf eine PDF -Datei portiert

Das Doom wurde auf eine PDF -Datei portiert

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 21,2025

Das Doom wurde auf eine PDF -Datei portiert

Zusammenfassung

  • Ein Schüler hat das klassische Spiel Doom (1993) erfolgreich in eine PDF -Datei portiert, was zu einer spielbaren, wenn auch langsamen Erfahrung führte.
  • Die kompakte Größe von Doom hat seine Ausführung auf unkonventionelle Geräte, einschließlich des Nintendo Alarmo und sogar innerhalb anderer Spiele, durchweg zulässt.
  • Die kontinuierliche Erkundung einzigartiger Plattformen, um das Schicksal zu betreiben, unterstreicht sein dauerhaftes Erbe und die anhaltende Relevanz in der Spielewelt.

Ein Schüler, der einen beeindruckenden Einfallsreichtum zeigt, hat das legendäre Doom (1993) in eine PDF -Datei portiert. Diese bemerkenswerte Leistung fügt der langen und schrulligen Geschichte der Ausführung von Doom auf unerwarteten Plattformen ein weiteres Kapitel hinzu.

Das Doom von ID-Software ist weithin als bahnbrechender Titel anerkannt und wirkt sich tiefgreifend auf das Genre der Ego-Shooter (FPS) aus. Tatsächlich ist sein Einfluss so wichtig, dass er den Begriff "FPS" im Wesentlichen geprägt hat, wobei viele frühe Spiele im Genre oft als "Doom -Klone" bezeichnet werden. In jüngster Zeit hat sich unter Programmierern und Spiele -Enthusiasten ein Trend entstanden: das Schicksal über die ungewöhnlichsten Geräte zu führen, die man sich vorstellen kann. Von Kühlschränken und Weckern bis hin zu Autostereos ist fast jedes Gerät mit einem Hinweis auf Verarbeitungsleistung zu einer potenziellen Schicksalsmaschine geworden. Dieser humorvolle und dennoch beeindruckende Trend hat nun einen neuen Höhepunkt erreicht.

Schüler und Github -Benutzer ADING2210 haben das scheinbar unmögliche - Portion DOOM in eine PDF -Datei erreicht. Die Nutzung der Tatsache, dass PDFS JavaScript, Funktionen wie 3D -Rendering, HTTP -Anfragen und Überwachungserkennung unterstützen. Typische interaktive PDFs verwenden jedoch kleine Textfelder als Pixel. Die 320x200 -Auflösung von Doom erfordert Tausende dieser Boxen pro Rahmen - ein unpraktischer Ansatz. Durch das Hinzufügen von 2210 wurde dies geschickt umgangen, indem ein Textfeld pro Bildschirmzeile verwendet wurde, was zu einem spielbaren, wenn auch langsamen Spiel führte. Wie in einem Video demonstriert, fehlt der PDF-Version Farbe, Klang und Text und verfügt über eine Reaktionszeit von 80 ms pro Frame.

Highschool -Schülerhäfen Doom (1993) zu einem PDF

Dooms kompakte Größe (2,39 Megabyte) ist ein Schlüsselfaktor, der solche Leistungen ermöglicht. Erst im November hat ein Programmierer das Doom auf dem Nintendo Alarmo erfolgreich spielbar gemacht, wobei seine Zifferblätter für Bewegung und Seitenschaltflächen für die Menünavigation verwendet wurden. Die Kreativität hört nicht auf dedizierten Geräten auf. Ein anderer Spieler lief genial im Spiel aus Balandro, wenn auch mit Leistungsbeschränkungen, die die PDF -Version widerspiegeln.

Bei diesen Projekten geht es nicht nur darum, auf unkonventionellen Plattformen eine makellose Leistung zu erzielen. Stattdessen unterstreichen sie die grenzenlose Kreativität der Spieler und die dauerhafte Anziehungskraft des Schicksals. Die Tatsache, dass das Doom über 30 Jahre später auf solchen verschiedenen Plattformen relevant und spielbar ist, ist ein Beweis für sein dauerhaftes Erbe. Wenn die Spieler ihre erfinderischen Erkundungen fortsetzen, können wir in Zukunft noch ungewöhnlichere Doom -Ports erwarten.