Heim > Nachricht > "Königreich kommen: Befreiung 2 Excels on Consoles"

"Königreich kommen: Befreiung 2 Excels on Consoles"

Autor:Kristen Aktualisieren:May 06,2025

Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2) wird mit seiner Leistung auf verschiedenen Spielplattformen, einschließlich PlayStation, Xbox und PC, beeindrucken. Diese Fortsetzung zielt darauf ab, ein nahtloses Spielerlebnis zu liefern, wobei umfangreiche Tests vielversprechende Ergebnisse zeigen. Tauchen Sie ein, um herauszufinden, wie KCD2 auf verschiedenen Systemen ausgeführt wird und welche anpassbaren Einstellungen zur Verbesserung Ihres Gameplays verfügbar sind.

Kingdom Come: Befreiung 2 Leistung auf allen Plattformen getestet

Photo-realistischer Look mit CryeGine

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Kingdom Come: Die Leistung von Deliverance 2 auf PlayStation und Xbox Consoles wurde als reibungslos gemeldet, mit Optionen, um das Spiel sowohl bei 30 fps als auch bei 60 fps zu betreiben. Auf dem PS5 Pro nutzt KCD2 verbesserte Funktionen, um eine verbesserte Grafik bereitzustellen und das visuelle Erlebnis des Spiels weiter zu erhöhen. Die Verwendung von Cryteks CryEngine setzt sich vom ersten Spiel fort und ermöglicht es den Warhorse -Studios, die Funktionen der Motor für diese Fortsetzung zu verfeinern und zu erweitern.

CryEngine ist für seinen Ansatz der alten Schule bekannt, der sich eher auf die Leistung als auf die umfangreiche Verwendung von Shadern und komplexen Beleuchtungen konzentriert, die in Motoren wie Unreal Engine beobachtet werden. KCD2 erreicht jedoch dank der Verwendung von physikalisch basierten Materialien und CryEngine's Sparse Voxel Octree Global Illumination (SVOGI) fototrealistische Bilder. Diese Technologie erzeugt realistische indirekte Lichteffekte und verbessert die Beleuchtung und Reflexionen des Spiels auf verschiedenen Oberflächen.

PlayStation und Xbox -Konsolen haben 30 fps und 60 fps Optionen

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Für PlayStation 5 und Xbox Series X können Spieler zwischen zwei Modi wählen: einen Treue -Modus mit 30 fps mit einer Auflösung von 1440p und einem Leistungsmodus bei 60 fps mit 1080p -Auflösung. Die Xbox -Serie S unterstützt nur den Fidelity -Modus. In der Zwischenzeit bietet der PS5 Pro einen einzelnen Modus mit 60 fps mit einer Auflösung von 1296p, die mit der PSSR -Technologie auf 4K hochgeführt wird.

Der Fidelity -Modus in der PS5- und Xbox -Serie X X verbessert das Rendern mit detaillierterem Laub und einer verbesserten Schattenqualität, wodurch Outdoor -Szenen optisch ansprechender und die Umgebungsverschlüsse verbessert werden. Der PS5 Pro profitiert diese Verbesserungen weiter und bietet schärfere Bilder, bessere Umgebungsverschlüsse und insgesamt überlegene visuelle Qualität.

Upscaling ist für den PC vollständig optional

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet eine beeindruckende Leistung bei Konsolen

Auf dem PC ist das Upscaling für KCD2 optional, wobei die Spieler die Flexibilität haben, Einstellungen an ihre Hardware anzupassen. Zu den verfügbaren Upscaling -Optionen gehören FSR und DLSS, sodass das Spiel für eine bessere Leistung mit einer geringeren Auflösung gerendert werden kann. Insbesondere gibt es keine Optionen für Xess, Schärfen oder Rahmengenerierung.

Trotz des Fokus von CryEngine auf die Leistung wird das Ausführen von KCD2 bei 4K mit maximalen Einstellungen immer noch eine erhebliche GPU -Leistung erfordern. Das Spiel bietet jedoch fünf hochwertige Voreinstellungen - Low, Medium, High, Ultra und Experimental - die Spieler, um Grafiken gemäß ihren Systemfunktionen zu skalieren. Eine eingehende Anleitung, die von KCD2 bereitgestellt wird, hilft den Spielern, ihre Systeme vorzubereiten und die erforderlichen Spezifikationen für CPU, RAM, GPU und Speicher zu beschreiben.

Kingdom Come: Deliverance 2 soll am 4. Februar 2025 über PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem engagierten Königreich Come: Befreiung 2 Seite.