Heim > Nachricht > FF7 Remake Teil 3: Story Abschlüsse, Entwicklung glatt

FF7 Remake Teil 3: Story Abschlüsse, Entwicklung glatt

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 12,2025
FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Der mit Spannung erwartete Teil 3 von Final Fantasy VII Remake hat einen großen Meilenstein erreicht: Die Geschichte ist abgeschlossen! Die Regisseure Hamaguchi und der Produzent Kitase haben diese aufregenden Nachrichten kürzlich in einem Interview mitgeteilt und versprach reibungslos Segeln für die endgültige Folge der Trilogie.

Das Hauptszenario von Final Fantasy VII Teil 3 ist abgeschlossen

Die Entwicklung bleibt auf dem Laufenden, keine Verzögerungen erwartet

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus Bild von Famitsu

In einem Interview mit Famitsu enthüllte der Produzent Yoshinori Kitase und der Regisseur Naoki Hamaguchi vor der PC -Veröffentlichung der Rebirth von Final Fantasy VII, dass die Entwicklung des dritten Spiels ohne Verzögerungen voranschreitet. Das Hauptszenario ist fertig und das Team ist zuversichtlich, den geplanten Veröffentlichungsplan zu erfüllen. Hamaguchi betonte den nahtlosen Übergang von der Entwicklung von Rebirth in Teil 3 und erklärte: "Wir gehen ohne Verzögerung des Zeitplans, den wir geplant haben, als wir das Remake -Projekt gestartet haben. Wir hoffen, dass Sie sich darauf freuen."

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Kitase hat frühere Aussagen weiter geklärt, um den Abschluss der Geschichte zu bestätigen und die Zufriedenheit mit den Ergebnissen zum Ausdruck zu bringen. Er beschrieb den Prozess der Abgabe der abschließenden Erzählung an den Kreativdirektor Tetsuya Nomura und betonte das Ziel, eine zufriedenstellende Schlussfolgerung zu schaffen, die das Original ehrt und gleichzeitig seine eigenen einzigartigen Elemente hinzufügt. "Das wurde am Ende des Jahres schließlich abgeschlossen, und das Szenario für die dritte Folge wurde dort abgeschlossen", erklärte Kitase und drückte das Vertrauen aus, dass die Fans mit der Schlussfolgerung der Trilogie zufrieden sein werden.

Erste Bedenken hinsichtlich des Empfangs von Rebirth

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Nach der erfolgreichen Einführung von Final Fantasy VII -Wiedergeburt Anfang 2024 gaben Kitase und Hamaguchi zu anfänglichen Bedenken hinsichtlich des Empfangs der Spieler zu. Kitase erkannte den Druck an, den Erfolg des ersten Spiels und die Herausforderungen zu verfolgen, eine befriedigende Fortsetzung innerhalb einer Trilogie zu schaffen. Die überwältigend positive kritische und Fan -Reaktion auf die Wiedergeburt löste diese Bedenken jedoch und erhöhte das Vertrauen des Teams für das letzte Spiel. Hamaguchi fügte hinzu: "In diesem Sinne haben wir unsere Arbeit geleistet, um eine gute Atmosphäre für die dritte Folge zu schaffen." Der Erfolg des Spiels wird zum Teil auf Hamaguchis "logisch-basierten Ansatz" zur Entwicklung zurückgeführt, wie in einem separaten Interview mit Automaton beschrieben, bei dem er einen Prozess der sorgfältigen Überlegungen zur Rückmeldung erläuterte und gleichzeitig eine klare Vision für die Gesamtrichtung des Spiels aufrechterhielt.

Der Aufstieg von PC -Spielen

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Die Entwickler diskutierten auch die wachsende Dominanz von PC -Spielen. Kitase hob die steigenden Entwicklungskosten und die Notwendigkeit hervor, ein breiteres Publikum zu erreichen, und stellte fest, dass PCs in einigen Regionen eine globale Reichweite für Konsolen bieten. Er erklärte: "Was PCs betrifft, gibt es keine Grenzen, daher denke ich, dass es unvermeidlich ist, dass PC -Versionen veröffentlicht werden, um mehr Menschen zu spielen."

FF7 Remake Teil 3 ist jetzt die Geschichte vollständig, reibungsloses Segeln von hier aus

Diese Perspektive beeinflusste die Entscheidung, den PC -Port der Wiedergeburt schnell zu veröffentlichen. Hamaguchi erklärte: "Ich habe das Gefühl, dass sich der Fluss der Spieler der Welt dort stark verändert hat. Deshalb haben wir uns darauf konzentriert, die PC -Version der FFVII -Wiedergeburt zu kürzer zu machen als die Zeit, in der die PC -Version von FFVII Remake veröffentlicht wurde."

Der positive Empfang der ersten beiden Spiele, zusammen mit der fertiggestellten Storyline für Teil 3, ist eine hohe Erwartung für die endgültige Ausgabe. Die Erfahrung des Teams und der wachsende Trend von PC -Veröffentlichungen legen nahe, dass Fans weltweit das vollständige Remake -Projekt früher als erwartet erleben können.

Die Rebirth von Final Fantasy VII ist ab sofort über Steam und PlayStation 5 auf dem PC erhältlich. Final Fantasy VII Remake ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und PC über Steam erhältlich.