Heim > Nachricht > Sony lehnte die Bestellung ab: 1886 Fortsetzung aufgrund des kritischen Empfangs, sagt Dev, sagt Dev

Sony lehnte die Bestellung ab: 1886 Fortsetzung aufgrund des kritischen Empfangs, sagt Dev, sagt Dev

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 20,2025

Der Entwickler hinter dem PlayStation 4 -Titel The Order: 1886 enthüllte, dass Sony trotz des leistenden Wunsches des Teams, ihn zu kreieren, einen Fortsetzungsvorschlag abgelehnt hat. Andrea Pessino, Mitbegründer von Ready at Dawn, teilte Minnmax mit, dass sie eine „unglaubliche“ Fortsetzung aufstellten, die sogar bereit war, ungünstige Begriffe zu akzeptieren, ausschließlich, um den Spielern eine bessere Erfahrung zu bieten. Das 2015 veröffentlichte Originalspiel zeigte Werwölfe im viktorianischen London und verzeichnete beeindruckende Bilder, erhielt jedoch gemischte kritische Bewertungen.

Pessino erklärte, dass die Fortsetzung unabhängig vom Empfang des ersten Spiels eingereicht wurde. Er glaubt, dass die Ablehnung von Sony letztendlich von Vorteil war, da die angespannte Beziehung zu Sony während der Entwicklung des ursprünglichen Spiels wahrscheinlich zu einer noch herausfordernden Fortsetzungsproduktion geführt hätte. Ready at Dawn hatte Schwierigkeiten, die hohen grafischen Erwartungen von Sony zu erfüllen, insbesondere in Bezug auf Meilenstein -Einreichungen, die sich auf ihren Zahlungsplan auswirkten. Während Pessino dies als gängige Praxis unter Publishern von Drittanbietern anerkennt, schuf dies eine frustrierende Dynamik.

Trotzdem war das Team bereit, weniger günstige Bedingungen zu ertragen, um eine Fortsetzung zu erstellen. Pessino erklärte, sie seien bereit, ein kleineres Budget und eine begrenzte Verhandlungsmacht zu akzeptieren, die von dem Wunsch getrieben worden sei, das Franchise zu erlösen und auf der bereits festgelegten starken Stiftung aufzubauen. Er betonte das erhebliche Potenzial der Fortsetzung der Fortsetzung.

Das Original The Order: 1886 endete mit einem bedeutenden Cliffhanger, sodass sich die Fans nach einer Fortsetzung sehnen. Da es sich jedoch um Dawns Schließung durch die Muttergesellschaft Meta im Jahr 2024 handelt, wurden die Hoffnungen auf eine Fortsetzung gelöscht. Die Rezension des ursprünglichen Spiels von IGN, das es 6/10 erzielte, hob seine filmische Präsentation auf Kosten der Gameplay -Freiheit hervor.