Heim > Nachricht > Valve aktualisiert Entwicklung für „Deadlock“

Valve aktualisiert Entwicklung für „Deadlock“

Autor:Kristen Aktualisieren:Jan 11,2025

Die Zahl der Deadlock-Spieler sinkt, was Valve dazu veranlasst, seine Entwicklungsstrategie zu überarbeiten. Die maximale Anzahl gleichzeitiger Spieler des Spiels ist unter 20.000 gesunken, ein deutlicher Rückgang gegenüber dem vorherigen Höchstwert von über 170.000. Als Reaktion darauf hat Valve eine Änderung seines Update-Zeitplans angekündigt.

In Zukunft wird Deadlock wichtige Updates zu einem flexiblen, nicht festgelegten Zeitplan erhalten. Laut einem Entwickler zielt diese Verschiebung darauf ab, den Entwicklungsprozess zu verbessern und umfangreichere Updates bereitzustellen. Regelmäßige Hotfixes werden weiterhin bei Bedarf bereitgestellt.

Valve alters Deadlock's development cycle amidst declining player numbersBild: discord.gg

Zuvor folgte Deadlock einem zweiwöchentlichen Update-Zyklus. Obwohl dieser Zeitplan nützlich war, stellten die Entwickler fest, dass er nicht genügend Zeit für die vollständige Stabilisierung und ordnungsgemäße Funktion der implementierten Änderungen ließ. Dies führte zu der Entscheidung, einen anpassungsfähigeren Ansatz zu verfolgen.

Der starke Rückgang der Spielerzahlen mit Tageshöchstwerten zwischen 18.000 und 20.000 bedeutet nicht unbedingt, dass das Spiel Probleme hat. Deadlock, ein MOBA-Shooter, für den noch kein Veröffentlichungsdatum bekannt ist, befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Eine Veröffentlichung im Jahr 2025 oder später ist wahrscheinlich, insbesondere angesichts der offensichtlichen internen Zustimmung von Valve zu einem neuen Half-Life-Projekt.

Valve legt Wert auf Qualität und ist davon überzeugt, dass zufriedene Spieler auf natürliche Weise Einnahmen generieren. Der angepasste Entwicklungsprozess priorisiert die Entwicklereffizienz und spiegelt die Entwicklung des Update-Zeitplans von Dota 2 wider. Daher gibt es keinen unmittelbaren Grund zur Beunruhigung hinsichtlich der Zukunft von Deadlock.