Heim > Nachricht > Ōkami 2 wird in re Engine hergestellt, bestätigt

Ōkami 2 wird in re Engine hergestellt, bestätigt

Autor:Kristen Aktualisieren:Mar 05,2025

Nach der Ankündigung einer ōkami -Fortsetzung im letzten Jahr zentrierte sich Fan -Spekulationen sofort auf die Verwendung der RE -Engine durch Capcom. IGN kann diese Spekulation nach Befragung wichtiger Projektleitungen ausschließlich bestätigen.

In einem umfangreichen Interview bestätigte der Maschinenleiter -Produzent Kiyohiko Sakata die Verwendung von RE -Motor. In Bezug auf die Beteiligung von Machine Head Works erklärte Sakata ihre Rolle als Brücke zwischen CAPCOM (IP -Inhaber und Direktor der Gesamtvision des Spiels) und Clover (Development Lead). Die Erfahrung von Machine Head Works mit Capcom in mehreren Titeln und ihre vorherige Zusammenarbeit mit dem Regisseur Hideki Kamiya bietet einen entscheidenden Einblick in die Bedürfnisse und Erwartungen von Capcom. Entscheidend ist, dass Maschinenleiter auch umfangreiche Erfahrung mit dem RE -Engine verfügt, einem Fertigkeit, dem das Entwicklungsteam von Clover fehlt. Darüber hinaus umfasst ihr Team Personen, die am ursprünglichen ōkami gearbeitet haben und unschätzbares Fachwissen anbieten.

Auf die Frage nach der Anziehungskraft von RE Engine und ihren spezifischen Vorteilen für eine Fortsetzung von ōkami bot der Capcom -Produzent Yoshiaki Hirabayashi ein kurzes "Ja", und erläuterte, dass Capcom glaubt, dass Kamiyas künstlerische Vision ohne sie nicht erreichbar wäre. Kamiya selbst fügte hinzu, dass die renommierten Ausdrucksfunktionen von Re Engine perfekt mit den Erwartungen der Lüfter für die visuelle Qualität der Fortsetzung übereinstimmen.

Sakata hob das Potenzial von RE Engine weiter hervor, was darauf hindeutet, dass das Team Aspekte des ursprünglichen ōkami -Designs verwirklichen kann, die bisher technisch unmöglich waren. Er erklärte, dass die aktuelle Technologie, insbesondere bei Re Engine, es ihnen ermöglicht, ihre ursprünglichen Ambitionen zu erreichen und sogar zu übertreffen.

Re Engine, der ursprünglich für Resident Evil 7: Biohazard entwickelt wurde, ist Capcoms Flaggschiff -Motor geworden und betrieben große Titel wie die Resident Evil -Serie, Monster Hunter, Street Fighter und Dragon's Dogma. Während die meisten RE -Engine -Spiele einen realistischen Kunststil aufweisen, ist die Aussicht auf die Anwendung auf ōkamis unverwechselbare Ästhetik besonders faszinierend. Capcoms Entwicklung des Rex -Engine, eines Nachfolgers von RE Engine, und deren allmähliche Integration in die vorhandene Plattform deutet darauf hin, dass einige Rex -Elemente auch in der Fortsetzung von ōkami erscheinen könnten.

Für einen vollständigen Bericht über unser Interview mit dem Entwicklungsteam der ōkami -Sequel, einschließlich eines vollständigen Q & A, finden Sie im verknüpften Artikel.

Spielen