Heim > Nachricht > "Clair Obscur: Expedition 33 Sparks Debatte über rundenbasierte Spiele"

"Clair Obscur: Expedition 33 Sparks Debatte über rundenbasierte Spiele"

Autor:Kristen Aktualisieren:May 14,2025

Das Thema rundenbasierter Spiele im Bereich der Rollenspiele (RPGs) ist nach wie vor eine Brutstätte für die Diskussion zwischen Spielgemeinschaften. Mit der Veröffentlichung von Clair Obscur: Expedition 33 wurde das Gespräch um die Richtung von Genre -Riesen wie Final Fantasy wieder entzündet. Dieses Spiel, das letzte Woche gestartet wurde, hat als herausragendes Beispiel für das RPG -Genre erhebliche Anerkennung erhalten, einschließlich IGN. Clair Obscur: Expedition 33 zeigt stolz seine Inspirationen mit einem rundenbasierten Kampfsystem, Pictos zum Ausrüsten und Master, Dungeon Crawling und einer Überweltkarte, die an klassische RPGs erinnert.

In einem aufschlussreichen Interview mit RPGSite betonte der Produzent Francois Meurisse, dass Clair Obscur von Anfang an als rundenbasiertes Spiel bezeichnet wurde, was besondere Inspiration von Final Fantasy VIII, IX und X. Diese Fusion schafft ein dynamisches Gameplay-Erlebnis, das sich zwischen traditioneller Strategie und actionorientiertem Aufregung verschiebt und eine weit verbreitete Diskussion auslöst.

Social-Media-Plattformen sind zu einem Schlachtfeld für Debatten geworden. Die Fans nutzen den Erfolg von Clair Obscur, um sich gegen die Verschiebung von RPGs, insbesondere in Final Fantasy, in Richtung actionbasierter Mechanik zu argumentieren. Naoki Yoshida hob während der Medien-Tour für Final Fantasy XVI die sich entwickelnden Vorlieben von Spielern, insbesondere jüngerem Publikum, auf um rundenbasierte Systeme hervor. Diese Verschiebung zeigt sich in der Serie Final Fantasy XV, XVI und der Final Fantasy VII-Remake-Serie, die mehr actiongetriebenes Gameplay mit seiner Mischung aus Fans und Kritikern angenommen haben.

Der Diskurs kreist oft zurück, ob rundenbasierte Spiele bei den Spielern in Anspruch nehmen. Clair Obscurs Triumph hat die Debatte wieder entfacht, wobei einige sie als Bestätigung des anhaltenden Anziehungskraft des rundenbasierten Formats sehen. Die Situation ist jedoch nuancierter. Während Square Enix in der Tat Final Fantasy in Richtung Action gesteuert hat, hat es nicht ganz rundenbasierte Spiele aufgegeben. Titel wie Octopath Traveler 2, Saga Emerald Beyond und der bevorstehende tapfere Standard -Remaster für Switch 2 zeigen die fortgesetzte Unterstützung für das Format.

Dies schließt darauf hin, dass Final Fantasy die unzählige ästhetische und ikonografische Ikonographie, die die Serie definiert, zu verhindern sollte. Während Vergleiche unvermeidlich sind, wird die Verringerung von Hellkarken auf bloße Nachahmung von Final Fantasy nicht den einzigartigen Beiträgen eines Spiels für das Genre gerecht. Die laufenden Diskussionen über die Richtung von RPGS sind nicht neu; Ähnliche Debatten haben Spiele wie Lost Odyssey und den Vergleich zwischen Final Fantasy VI und VII umgeben.

Vertriebsüberlegungen spielen auch eine wichtige Rolle bei Entscheidungen für Spielentwicklung, wie Yoshida mit Final Fantasy XVI feststellte. Während Clair Obscur: Expedition 33 in drei Tagen einen beeindruckenden Umsatz von 1 Million Exemplaren erzielte, sind die Erwartungen von Square Enix an Final Fantasy deutlich höher. Der Erfolg von rundenbasierten Spielen wie Baldur's Gate 3 und Metapher: Refantazio hebt hervor, dass das Genre immer noch Anerkennung und finanziellen Erfolg erzielen kann.

Der Erfolg von Clair Obscurs ist ein Beweis für die Sandfall interaktiv und Keplers Vision, die eine mögliche Wiederbelebung von RPGs mit Mid-Budget-RPGs zusammen mit Titeln wie Visionen von Mana oder Ruined King markiert. Ob es die Höhen von Spielen wie Baldur's Gate 3 oder Disco Elysium erreicht, bleibt abzuwarten, aber sein starker Start ist unbestreitbar.

Ob Clair Obscurs Erfolg für Final Fantasy eine drastische Verschiebung erfordert, ist die Antwort weniger klar. Die jüngsten Einträge wie Final Fantasy XVI und FF7 -Wiedergeburt waren vor Herausforderungen bei der Erfüllung der Gewinnerwartungen, die durch breitere Veränderungen in der Spielebranche und die hohen Kosten für die Entwicklung großer Franchise -Einträge beeinflusst wurden. Der wichtigste Erfolg des Erfolgs von Clair Obscur ist die Bedeutung der Authentizität in der Spielentwicklung. Wie Swen Vinck, CEO von Larian, bemerkte Baldur's Gate 3, kann es zu einem signifikanten Erfolg führen. Dieser Ansatz fördert Innovation und Authentizität über die Wiederaufnahme alter Debatten und bietet einen konstruktiven Weg für das RPG -Genre.