Heim > Nachricht > EA Tipp: Folgen Sie Larian Studios 'Lead für den Erfolg

EA Tipp: Folgen Sie Larian Studios 'Lead für den Erfolg

Autor:Kristen Aktualisieren:Feb 21,2025

Ehemalige Entwickler von BioWare haben die Bewertung von Dragon Age durch EA kritisiert: Dreadwolfs Underperformance und anschließende Umstrukturierung von BioWare. Der CEO von EA, Andrew Wilson, führte das Versäumnis des Spiels zurück, neben starken Erzählungen nicht mit einem breit genügend Publikum in Anspruch zu nehmen. Diese Aussage in Verbindung mit der Umstrukturierung von BioWare, um sich ausschließlich auf Mass Effect 5 zu konzentrieren, hat zu Entlassungen und der Übertragung einiger Mitarbeiter geführt.

Die Entwicklung des Spiels wurde von Herausforderungen geplagt, einschließlich Entlassungen und dem Abgang von Schlüsselpersonal, wie zuvor von IGN und Bloomberg berichtet wurde. Laut Jason Schrier bezeichnete interne BioWare-Quellen die Fertigstellung des Spiels als wunderbar angesichts der anfänglichen Vorschriften von EA auf Live-Service-Elemente, die später umgekehrt waren.

Wilsons Kommentare implizierten, dass die Einbeziehung von Multiplayer -Aspekten den Umsatz erhöhen könnte. Die Berichterstattung von IGN ergab jedoch eine erhebliche Entwicklungsverschiebung von einem geplanten Multiplayer-Spiel zu einem Einzelspieler-RPG.

Prominente ehemalige Biowerare -Entwickler äußerten ihre Meinung in sozialen Medien. David Gaider, ehemaliger narrativer Lead, kritisierte die Schlussfolgerung von EA, dass das Misserfolg des Spiels auf einen Mangel an Live-Service-Elementen zurückzuführen ist, was darauf hindeutet, dass dies eine kurzsichtige und selbstnützige Erklärung war. Er argumentierte, dass EA stattdessen den Erfolg von Larian Studios mit Baldur's Gate 3 nachahmen sollte und sich auf die Kernstärken des Dragon Age -Franchise konzentrierte, die zuvor starke Verkäufe förderten.

Mike Laidlaw, ehemaliger Kreativdirektor, drückte aus, dass er zurückgetreten wäre, wenn er unter Druck gesetzt hätte, einen geliebten Einzelspieler-IP in ein rein Mehrspieler-Erlebnis grundlegend zu verwandeln. Er hob die Absurdität einer solchen Nachfrage hervor, insbesondere angesichts der früheren Umsetzung.

Das Ergebnis deutet darauf hin, dass die Zukunft des Franchise des Drachenalters ungewiss ist. BioWare hat sich jetzt voll und ganz für Mass Effect 5. EAs CFO, Stuart Canfield, verpflichtet, die sich entwickelnde Branchenlandschaft und die finanzielle Underperformance von Dreadwolf als Gründe für die Ressourcenrechnung in Richtung höherer Potentialprojekte anerkannt , ein Schritt, der Berichten zufolge die Personalgröße von BioWare signifikant verringerte.